Überspringen zu Hauptinhalt
04551 - 99 55 560 info@brandschutz-stoll.de
Verbrennungsdreieck

Wie entsteht eigentlich ein Feuer?

Grundsätzlich ist ein Feuer ein schnell ablaufender Korrosionsvorgang. Damit ein Feuer entfacht werden kann, sind drei Komponenten erforderlich: ein brennbarer Stoff, Wärme und Sauerstoff. Diese Komponenten müssen im richtigen Mengenverhältnis vorliegen. Bildlich kann man sich die Bedingungen gut anhand des…

Mehr Lesen...
Tag des Notrufs

Tag des Notrufs

Am 11.2.2019 wird es zum zehnten Mal einen europäischen "Tag des Notrufs" geben. 41 Berufsfeuerwehren werden an diesem Tag mit einer besonderen Aktion, nämlich dem "Twittergewitter", auf ihre wichtige Arbeit hinweisen. In vielen Städten wird die Feuerwehr nicht nur den…

Mehr Lesen...
An den Anfang scrollen
Suche