Es kann es notwendig werden, dass für Ihren Betrieb Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601 erstellt werden müssen. Insbesondere bei
- einer großen räumlichen Ausdehnung
- einer unübersichtlichen Fluchtwegsituation
- viel Publikumsverkehr
- Bereichen mit erhöhter Gefährdung
ist dies der Fall. Wir helfen Ihnen dann gerne mit unserer Sachkunde weiter und erstellen für Sie diese Pläne.
Flucht- und Rettungspläne werden üblicherweise im Format DIN A3 angefertigt. Die Flucht- und Rettungspläne stellen den Gebäudegrundriss, den Verlauf von Flucht- und Rettungswegen, die Lage von Einrichtungen zur Ersten Hilfe und zum Brandschutz, die Lage der Sammelstellen und den Standort des Betrachters dar. Sie sind somit ein wichtiges Orientierungsmittel bei Gefahr, um auf kürzestem Wege in sichere Bereiche zu gelangen. Aber auch bei medizinischen Notfallsituationen wird durch die Darstellung der Standorte von Einrichtungen der Ersten Hilfe, wie beispielsweise Defibrillatoren, wertvolle Zeit gewonnen.
Ebenfalls erstellen wir für Ihre Beherbergungsstätte auch gerne sogenannte Zimmerfluchtpläne im Format A4. Selbstverständlich können wir die Angaben zum Verhalten im Brandfall auch in mehreren Sprachen darstellen.
Sollten die für die Planerstellung notwendigen Grundrisse nicht in einem digitalen Format, sondern als Papierpläne vorliegen, vektorisieren wir diese gerne für Sie. Sie erhalten dann von uns Ihre Pläne im DWG-Format zurück und können somit, beispielsweise bei späteren baulichen Änderungen, Ihre digitalen Grundrisse verwenden.