Überspringen zu Hauptinhalt
04551 - 99 55 560 info@brandschutz-stoll.de

Ingenieurmethoden im Brandschutz

Brand- & Rauchgassimulation

Bei Gebäuden besonderer Art und Nutzung führen die deskriptiven Nachweismethoden der jeweiligen Sonderbauvorschriften nicht immer zum gewünschten Ziel. Dies gilt sowohl für die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit als auch für eine kostenoptimierte Planung. Beispielsweise sind große, offene und geschossübergreifende Bereiche wie Atrien in Hotels und Verkaufsstätten nur selten mit den eingeführten gesetzlichen Vorgaben vereinbar. Wir greifen dann zu den Ingenieurmethoden im Brandschutz.

Durch den Einsatz modernster Computertechnologie zeigen wir auf, wie die Umsetzung spezieller Wünsche von Nutzern und komplexer architektonischer Entwürfe unter Einhaltung der Schutzziele machbar werden. Wir treffen somit relativ genaue Voraussagen zur Entstehung von Rauch sowie Wärme und deren Ausbreitung in einem Gebäude. Unsere Untersuchungsergebnisse fließen dann in Ihr zielgerichtetes Brandschutzkonzept ein.

Wir setzen Software auf Basis des Fire Dynamics Simulator (FDS) ein und stellen somit schon in einer frühen Planungsphase Ihren Brandschutz in einem 3D-Modell dar.

Evakuierungssimulation

In Gebäuden wie Verkaufsstätten, Flughäfen und Bahnhöfen ist mit einer großen Anzahl von Nutzern zu rechnen. Mit unseren rechnergestützten Personenstromanalysen helfen wir Ihnen, beispielsweise Ihr Gebäude optimal auszulasten und gleichzeitig die Sicherheit für die anwesenden Personen zu garantieren. Mittels unserer Simulation machen wir eine optimale Anordnung und Dimensionierung der Flucht- und Rettungswege sichtbar. Gebäudebereiche, in denen Stauungen zu erwarten sind, werden aufgezeigt.

Wir stellen ihr Gebäude dreidimensional dar. Anwesende Personen verhalten sich im Rahmen der Simulation jeweils individuell, um ein möglichst realistisches Abbild zu erzeugen.  Hierfür wird auf mathematische Modelle und die Ergebnisse von empirischen Untersuchungen zurückgegriffen.

Die Ergebnisse unserer Simulation setzen wir zielführend bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten und Räumungskonzepten ein.

 

An den Anfang scrollen
Suche